Gingivitis
Was versteht man unter einer Gingivitis?
Unter Gingivitis versteht man eine Entzündung des Zahnfleischs, die oftmals einer Parodontitis vorausgeht.
Formen der Gingivitis
Eine Gingivitis wird zumeist durch mangelhafte Mundhygiene, die zur Bildung von Plaque führt, bedingt, seltener unabhängig von der Bildung von Plaque und Zahnstein. Man unterscheidet deshalb zwischen einer plaguebedingten und einer plaqueunabhängigen Gingivitis. Außerdem lässt sich eine Gingivitis anhand ihres Stadiums klassifizieren: Einer initialen Gingivitis kann bei Nichtbehandlung eine chronische Gingivitis folgen.
Nicht-plaquebedingte Gingivitis
Eine nicht durch Plaque ausgelöste Gingivitis tritt meist als Folge einer Bakteriellen-, Virus- oder Pilzinfektion oder als Symptom einer Autoimmunerkrankung auf. Darüber hinaus können Allergien auf bestimmte Materialien oder Medikamente und Traumata durch mechanische Verletzungen zur Entstehung der Gingivitis beitragen.
Die richtige Zahnzusatzversicherung für eine gesunde Vorsorge finden
Plaquebedingte Gingivitis
Meistens wird eine Gingivitis durch nicht regelmäßig entfernten Zahnbelag (Plaque) bzw. Zahnstein (mineralisierten, festsitzenden Zahnbelag) ausgelöst. Denn Plaque beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, deren Ausscheidungen Entzündungen am Zahnfleisch hervorrufen. Eine plaquebedingte Gingivitis kann sich durch die Einnahme bestimmter Medikamente, hormonelle Veränderungen während Pubertät oder Schwangerschaft, Diabetes oder Leukämie verstärken.
Initiale Gingivitis
In der Phase einer initialen Gingivitis sind zunächst erste Gewebsschäden im Bereich des Zahnfleischs zu beobachten: Schädigende Bakterien scheiden Enzyme, Toxine und weitere Stoffwechselprodukte aus, die das Bindegewebe des Zahnfleischs (gingivales Bindegewebe) abbauen. Im Zuges dessen sind vermehrt Zellen der Immunabwehr vorzufinden. Erste Entzündungszeichen werden sichtbar: Rötung des weicher werdenden Zahnfleischs, Schwellungen und Zahnfleischbluten.
Chronische Gingivitis
Im Stadium einer chronischen Gingivitis sind Zahnbeläge unterhalb des Zahnfleischs (subgingivaler Plaque) vorzufinden, außerdem ist die Ausbildung einer gingivalen Tasche (Zahnfleischtasche) zu beobachten. Bis zum Zeitpunkt dieser sogenannten etablierten Läsion ist eine Gingivitis durch Einleitung entsprechender zahnärztlicher Gegenmaßnahmen (Zahnreinigung, Parodontal-Behandlung) und eine optimale Mundhygiene noch vollständig reversibel. Erfolgen jedoch keine Gegenmaßnahmen, dann entwickelt sich eine fortgeschrittene Läsion, die den Übergang der Gingivitis in eine Parodontitis markiert: Jetzt beschränkt sich der Gewebeabbau nicht mehr auf das Zahnfleisch, sondern setzt auch am Knochen an, parodontale Taschen bilden sich, die dem bakteriellen Material ein weiteres Vordringen zwischen Zahn und Knochen ermöglichen. Die Folgen: Der Knochen wird sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung abgebaut, es kommt zur Ausbildung von Knochentaschen und schließlich zum Zahnausfall.
Prophylaxe und Kosten
Vorbeugen lässt sich einer Gingivitis durch eine regelmäßige gründliche Mundhygiene, die die Verwendung von Zahnseide, Zwischenraumbürsten und antibakterielle Mundspülungen einschließt, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (Zahnsteinentfernung) und zahnärztliche Kontrollen. Die Kosten dafür tragen die gesetzlichen Kassen in manchen Fällen auf freiwilliger Basis – mit dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung werden die Kosten im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung meist zu 100 Prozent mit einem Budget von bis zu 300 Euro übernommen.
Vorsorgeleistungen und Zahnbehandlungen
Das zahlen die Zahnzusatzversicherungen
Tarif | Professionelle Zahnreinigung | Parodontalbehandlung mit Vorleistung GKV | Parodontalbehandlung ohne Vorleistung GKV |
---|---|---|---|
Allianz Private Krankenversicherung | |||
DentalBest | 100 %, bis 120 Euro | 100 % | 60 % |
ZahnBest + ZahnFit | 100 %, bis 60 Euro | 100 % | - |
DentalPlus | 100 %, bis 100 Euro | 75 % | 35 % |
ZahnPlus + ZahnFit | 100 %, bis 60 Euro | 100 % | - |
ZahnBest | - | - | - |
ZahnPlus | - | - | - |
ZahnFit | 100 %, bis 60 Euro | 100 % | - |
Alte Oldenburger | |||
ZB 90 und ZE 80 | 100 %, bis 50 Euro | 90 % | 90 % |
ZE 80 | - | - | - |
ZB 90 | 100 %, bis 50 Euro | 90 % | 90 % |
ARAG | |||
Dent 100 | 100 %, bis 200 Euro | 100 % | 100 % |
Dent 90 Plus | 100 %, bis 160 Euro | 100 % | 100 % |
Dent 90 | 100 %, bis 160 Euro | 100 % | 100 % |
Dent 70 | 100 %, bis 70 Euro | 75 % | 75 % |
AXA | |||
Dent Premium U | 100 %, bis 120 Euro | 100 % | 100 % |
Dent Komfort U | 75 %, bis 100 Euro | 75 % | 75 % |
Barmenia | |||
ZGu plus | 85 %, bis 85 Euro | - | 85 % |
AZ plus | - | - | - |
Prophy | 100 %, bis 60 Euro | - | 100 % |
Concordia | |||
ZT+ZB | 100 %, bis 150 Euro | 100 % | 100 % |
ZE+ZB | 100 %, bis 150 Euro | 100 % | 100 % |
ZT | - | - | - |
ZE | - | - | - |
Continentale | |||
CEZP-U | 100 %, bis 80 Euro | - | 100 % |
CEZK-U | - | - | - |
DFV Deutsche Familienversicherung | |||
Zahnschutz Exklusiv 100 | 100 %, bis 200 Euro | 100 % | 100 % |
Zahnschutz Premium 90 | 100 %, bis 180 Euro | 90 % | 90 % |
Zahnschutz Komfort 70 | 100 %, bis 140 Euro | 70 % | 70 % |
Zahnschutz Basis 50 | 100 %, bis 100 Euro | 50 % | 50 % |
Die Bayerische | |||
Zahn Prestige | 100 %, bis 200 Euro | 100 % | 100 % |
Zahn Komfort | 100 %, bis 200 Euro | 100 % | 100 % |
Zahn Smart | 100 %, bis 160 Euro | 80 % | 80 % |
DKV | |||
KDTP 100 und KDBE | 100 %, bis 150 Euro | - | 100 % |
KDT 85 + KDBE | 100 %, bis 150 Euro | - | 100 % |
KDTK85 + KDBP | 100 % , bis 300 Euro | - | 100 % |
KDT 70 + KDBS | 100 %, bis 70 Euro | - | 75 % |
ERGO | |||
ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | 100 % | 100 % | 100 % |
ZAB+ZBB+ZBE | 100 % | 100 % | 100 % |
ZAB+ZAE+ZBB | 100 %, bis 60 Euro | - | - |
ZBB+ZBE | 100 % | 100 % | 100 % |
Gothaer | |||
MediZ Duo | 100 %, bis 150 Euro | 100 % | 70 % |
MediZ Premium+Prophy | 100 %, bis 100 Euro | 100 % | 80 % |
MediZ Plus+Prophy | 100 %, bis 100 Euro | 100 % | 80 % |
MediZ Premium | - | - | - |
Hallesche | |||
Giga Dent | 100 %, bis 160 Euro | 100 % | - |
Mega Dent | 100 %, bis 160 Euro | 100 % | - |
Smart Dent | 100 %, bis 160 Euro | 100 % | - |
BISS 80 | 80 %, bis 50 Euro | - | - |
dentZE 100 + dentZB 100 | - | 100 % | - |
dentZE 90 + dentZB 100 | - | 100 % | - |
dent ZE100 + dentPRO80 | 100 %, bis 160 Euro | - | - |
dent ZE 90 + dentPRO 80 | 100 %, bis 160 Euro | - | - |
dent ZE 100 | - | - | - |
dent ZE 90 | - | - | - |
Hanse Merkur | |||
EZL | 100 %, bis 130 Euro | 100 % | 100 % |
EZK | 100 %, bis 130 Euro | 100 % | 100 % |
EZ+EZT+EZP | 100 %, bis 65 Euro | - | - |
INTER | |||
Z 90 Plus | 100 %, bis 150 Euro | 100 % | 100 % |
Z90 ZPro | 100 % | 100 % | 100 % |
Z80 ZPro | 100 % | 100 % | 100 % |
Z70 ZPro | 100 % | 100 % | 100 % |
Z90 | - | - | - |
Z80 | - | - | - |
Z70 | - | - | - |
Janitos | |||
JA Dental max | 100 %, bis 150 Euro | 100 % | 100 % |
JA Dental plus | 90 %, bis 100 Euro | - | 100 % |
JA Dental | - | - | - |
Münchener Verein | |||
571+572+573+574 | 100 %, bis 170 Euro | 100 % | 100 % |
570+572+573+574 | 100 %, bis 170 Euro | 100 % | 100 % |
Nürnberger | |||
Z 100 | 100 %, bis 200 Euro | 100 % | 100 % |
Z 90 | 100 %, bis 150 Euro | 90 % | 90 % |
R+V | |||
Premium (Z1U+ZV) | 100 % | - | 100 % |
Comfort (Z2U+ZV) | 100 % | - | 100 % |
Classic (Z3U+ZV) | 100 % | - | 100 % |
Premium (Z1U) | - | - | - |
Comfort (Z2U) | - | - | - |
Classic (Z3U) | - | - | - |
Signal Iduna | |||
Zahn Top | 90 % , bis 135 Euro | 90 % | 90 % |
Zahn Top Pur | 90 % , bis 135 Euro | 90 % | 90 % |
Zahn Plus | 70 % , bis 105 Euro | 70 % | 70 % |
Zahn Plus Pur | 70 % , bis 105 Euro | 70 % | 70 % |
UKV | |||
Zahn Privat Premium | 90 %, bis 108 Euro | 90 % | 90 % |
Zahn Privat Optimal | 70 %, bis 84 Euro | 70 % | 70 % |
ZahnPrivat Kompakt | 50 %, bis 60 Euro | 50 % | 50 % |
uniVersa | |||
uni-dent | Privat | 90 % , bis 75 Euro | 90 % | 70 % |
uni-dent | Komfort | 100 %, bis 75 Euro | - | - |
Württembergische | |||
ZE 90 + ZBE | 100 %, bis 300 Euro | 100 % | 100 % |
ZE 70 + ZBE | 100 %, bis 300 Euro | 100 % | 100 % |
ZE 50 + ZBE | 100 %, bis 300 Euro | 100 % | 100 % |
ZE90 | 100 %, bis 200 Euro | - | - |
ZE70 | 100 %, bis 200 Euro | - | - |
ZE50 | 100 %, bis 200 Euro | - | - |