
Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Zahn Prestige
Inhaltsverzeichnis
Der Tarif Zahn Prestige von Die Bayerische gehört zu den besten Zahnzusatzversicherungen am Markt und gilt zu Recht als absoluter Premiumschutz am Markt. Das bestätigt auch die Stiftung Warentest (Finanztest 07/2025) mit der Bestnote 0,5 („Sehr gut“). Für alle, die Wert auf eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung ohne finanzielle Überraschungen legen, bietet dieser Tarif ein leistungsstarkes und gleichzeitig faires Gesamtpaket.
Highlights im Überblick
- 100 % Erstattung für Zahnersatz: Ob Implantate, Kronen, Brücken, Inlays oder Prothesen – selbst bei privatärztlicher Versorgung werden die kompletten Kosten übernommen. Auch notwendiger Knochenaufbau und Funktionsdiagnostik sind abgedeckt.
- 100 % Zahnbehandlung: Umfasst hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontal- und Wurzelbehandlungen – unabhängig von der Kassenvorleistung.
- 200 € jährlich für Prophylaxe: Vorsorge wie professionelle Zahnreinigung (PZR) oder Fissurenversiegelung wird bis zu diesem Betrag erstattet.
- 200 € jährlich für Bleaching: Kosmetische Zahnaufhellung ist inklusive – ein seltener Pluspunkt im Marktvergleich.
- Kieferorthopädie: 80–100 % Erstattung: Altersunabhängig und mit einem Budget von bis zu 2.000 Euro – ob für Kinder oder Erwachsene.
- Keine Wartezeiten: Der Versicherungsschutz greift sofort ab Vertragsbeginn.
- Starke Zahnstaffel: In den ersten vier Jahren bis zu 6.000 Euro Erstattung. Bei bestehender Zahnzusatzversicherung entfällt die Staffel bereits ab dem dritten Jahr.
- Zusätzliche Leistungen inklusive: Auch Aufwendungen für Narkose, Lachgas oder Akupunktur zur Schmerzlinderung sind mitversichert.
- happybrush Zahnbürste bei Vertragsschluss GRATIS!
Der Monatsbeitrag ist abhängig vom Alter und Wohnort – und auf dem Land oft günstiger. Die Tarifberechnung erfolgt auf Basis der Postleitzahl – ein regionaler Beitragsvorteil wird automatisch berücksichtigt.
Fazit: Premium-Leistungen für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen
ZAHN Prestige 2023 bietet eine leistungsstarke Absicherung für alle zahnmedizinischen Bereiche – vom Zahnersatz bis zur Prophylaxe, von der Behandlung bis zur Kieferorthopädie. Ein moderner Tarif mit klaren Bedingungen, attraktiver Erstattung und hohem Komfort – und das zu einem Beitrag, der sich sehen lassen kann.
Die Bayerische Zahn Prestige: Leistung, Tarifdetails und Beiträge

Anbieter | ![]() |
Tarif | |
Monatsbeitrag | 0,00 € |
Note | 1,0 (sehr gut) |
optidentax | 100% |
online abschließen Angebot anfordern |
|
Alle Tarifmerkmale anzeigen |
Anbieter | ![]() |
Tarif | |
Monatsbeitrag | 0,00 € |
Note | 1,0 (sehr gut) |
optidentax | 100% |
Abschluss/Angebot | online abschließen Angebot anfordern |
Tarifmerkmale anzeigen |
Die Bayerische Zahn Prestige: Annahmerichtlinien
Gibt es eine Gesundheitsprüfung? | Es findet eine Gesundheitsprüfung statt. So wird unter anderem der Zahnstatus erfragt. Personen mit mehr als drei fehlenden Zähnen, mit Zahnersatz an mehr als drei Zähnen, der älter als zehn Jahre ist, oder mit einer bestehenden herausnehmbaren Prothese sind nicht versicherbar. Gleiches gilt bei einer nachgewiesenen Parodontalerkrankung oder einem Zahnschmelzdefekt innerhalb der letzten drei Jahre. Wird eine Aufbissschiene wegen Zähneknirschen getragen, kann der Tarif zwar abgeschlossen werden, jedoch besteht kein Versicherungsschutz für Maßnahmen in diesem Zusammenhang. Auch bei einer laufenden oder geplanten kieferorthopädischen Behandlung ist ein Vertragsabschluss grundsätzlich möglich – allerdings ebenfalls ohne Leistungsanspruch für die entsprechenden Maßnahmen. |
Können fehlende Zähne mitversichert werden? | Ja, der Abschluss ist bei bis zu drei fehlenden Zähnen gegen Beitragszuschlag möglich. Bereits begonnene oder geplante Maßnahmen sind jedoch nicht versichert. |
Ist der Abschluss mit einer angeratenen Behandlung möglich? | Nein, bereits begonnene oder geplante Maßnahmen sind nicht mitversichert. |
Die Bayerische Zahn Prestige: Allgemeine Vertragsbedingungen
Gibt es Wartezeiten? | Nein, der Schutz gilt ab dem ersten Tag ohne Wartezeit. |
Wie ist die Zahnstaffel gestaltet? | In den ersten vier Jahren sind die Leistungen auf maximal 6.000 Euro begrenzt. Falls bei einem Kunden in den letzten 6 Monaten vor Vertragsabschluss bereits eine Zahnersatzversicherung (Umfang und Dauer der Vorversicherung spielen keine Rolle) bei einem anderen privaten Krankenversicherer bestand, entfallen die Begrenzungen ab dem dritten Kalenderjahr. |
Wie ist der Beitrag kalkuliert? | Der Beitrag ist nach Art der Schadensversicherung ohne Altersrückstellungen kalkuliert. |
Gibt es Besonderheiten? | Die Beiträge für junge Versicherte sind im Marktvergleich günstig. Die Kosten für das Bleaching der Zähne werden übernommen. Im Rahmen der zahnmedizinischen Individualprophylaxe erstattet die Bayerische im ersten Versicherungsjahr einmalig 100% der Aufwendungen bis maximal 60,00 EUR für den Bezug einer elektrischen Zahnbürste nach den Vorgaben der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Diese Leistung wird zusätzlich zum maximalen Erstattungsbetrag von 200,00 Euro erbracht. |
So viel erstattet Die Bayerische im Tarif Zahn Prestige
Nachfolgend zeigen wir Ihnen anhand ausgewählter Rechenbeispiele, wie leistungsstark die Zahnzusatzversicherung Zahn Prestige von Die Bayerische tatsächlich ist. Die Beispiele decken verschiedene zahnmedizinische Bereiche ab – von Zahnersatz über Zahnbehandlung bis hin zu Prophylaxe und Bleaching – und geben Ihnen einen realistischen Eindruck, welche Kosten in der Praxis übernommen werden.
Implantat

Maßnahme | Berechnung |
---|---|
Kosten für ein Implantat mit Brücke | 3.450 € |
Anteil der GKV | 600 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 2.850 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Dieser Betrag wird von diesem Tarif erstattet | 2.850 € |
Krone

Maßnahme | Berechnung |
---|---|
Kosten für eine Vollkeramikkrone | 840 € |
Anteil der GKV | 190 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 650 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Dieser Betrag wird von diesem Tarif erstattet | 650 € |
Kunststofffüllung

Maßnahme | Berechnung |
---|---|
Kosten für eine Kunststofffüllung | 170 € |
Anteil der GKV | 45 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 125 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Dieser Betrag wird von diesem Tarif erstattet | 125 € |
Professionelle Zahnreinigung

Maßnahme | Berechnung |
---|---|
Kosten für die Prophylaxe | 125 € |
Anteil der GKV | 20 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 105 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Dieser Betrag wird von diesem Tarif erstattet | 105 € |
Die Bayerische Zahnzusatzversicherung: Rechnung einreichen - so gehen Sie vor
Im Tarif Die Bayerische Zahn Prestige ist es nicht verpflichtend, vor einer Behandlung einen Heil- und Kostenplan (HKP) einzureichen. Das bedeutet: Auch wenn kein Kostenplan vorab vorliegt, kann die Erstattung nicht allein deshalb gekürzt werden. Trotzdem empfehlen wir dringend, bei größeren Behandlungen – zum Beispiel bei Zahnersatz oder Kieferorthopädie – vorab den geplanten Ablauf mit dem Versicherer abzustimmen. Reichen Sie den Kostenplan rechtzeitig ein, damit geprüft werden kann, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
So wissen Sie schon vor der Behandlung, mit welcher Erstattung Sie rechnen können – und vermeiden unangenehme Überraschungen.
Für einfache Behandlungen wie eine professionelle Zahnreinigung (PZR) oder eine Kunststofffüllung brauchen Sie keinen Kostenplan. Hier genügt es, nach der Behandlung einfach die Rechnung einzureichen.
Rechnungen zur Erstattung über den Tarif Zahn Prestige der Bayerischen können Sie in Ihrem Versicherungs- und Vertragsmanager oder über den Selfservice hochladen. Außerdem können Sie die Rechnungen als Scan senden sowie per Post und Fax einreichen. Grundlage ist immer der Leistungscheck, den Sie hier herunterladen können.
Die Bayerische Zahnzusatzversicherung: Alle Infos zum Leistungsantrag
Formular für die Abrechnung | |
Allgemeine Infos | Hier abrufbar |
Postadresse | Die Bayerische |
[email protected] | |
Versicherungs- und Vertragsmanager | Hier registrieren |
Self-Service | Hier Rechnungen hochladen |
Telefon | 089 6787 5060 |
Telefax | 089 6787 5061 |