Finanztest + Zahnzusatzversicherung = Kopfschmerzen hoch 2
Sie befinden sich hier:StartZahnzusatzversicherung: Finanztest kann es einfach nicht Testen – bis Sie auf dem Zahnfleisch gehen! Wir haben ja…
KOSTENFREIE EXPERTENBERATUNG
04126 5329890
Hier Telefontermin vereinbaren
Jetzt vergleichen und Angebot anfordern
Ihre Absicherung und Ihre Zufriedenheit im Leistungsfall ist unser Auftrag – dafür stehe ich als Versicherungsmakler Oliver Mest.
Und an dieser Stelle bleibt festzuhalten: Natürlich zahlen die gesetzlichen Krankenkassen, wenn Sie zum Zahnarzt müssen: Getragen werden bei Zahnbehandlungen die Kosten für eine zweckmäßige Behandlung, einfacher Zahnersatz wird je nach Vorsorge mit 50 bis 65 % bezuschusst auf Basis von Pauschalen – die tatsächlichen Kosten sind oft deutlich höher, aber der Zuschuss bleibt gleich gering. Wünschen Sie zum Beispiel eine Implantatversorgung, müssen Sie in aller Regel 80 bis 90 % der Kosten selbst zahlen. Das sind nicht selten einige 1.000 Euro Eigenanteil. Und soll es statt der einfachen Füllung ein Inlay sein, dann müssen Sie meist mit Zuzahlungen zwischen 300 und 450 Euro rechnen.
Angst vorm Zahnarzt – der Rechnung wegen? Das muss tatsächlich nicht sein, denn eine Zahnzusatzversicherung kann Ihre Kosten für die Zuzahlung beim Zahnarzt deutlich reduzieren – im besten Fall wird gar kein Eigenateil fällig. Aber Vorsicht: Die Versprechen mancher Zahnzusatzversicherungen sind vollmundig – und oft im Kleingedruckten deutlich eingeschränkt. Und dafür gibt es optidenta: Unser Vergleich zeigt, was Zahnzusatzversicherungen wirklich leisten. Jeder Tarif wird durchleuchtet und alle Merkmale bewertet. Wir zeigen, wer die waren Testsieger sind und unsere Beratung ermöglicht es Ihnen, den für Sie individuell passenden Tarif zu finden.
Versicherungen erscheinen immer so lange als lästig, teuer, überflüssig und damit sinnlos, bis sie gebracht werden: Das gilt natürlich auch für die Zahnzusatzversicherung. Dabei entlastet die die Versicherten finanziell sehr stark, wenn sie in Anspruch genommen wird. Die gesetzlichen Klassen ziehen sich aus einer zeitgemäßen, gesunden, modernen und auf Vermeidung von unnötigen Schmerzen orientierten Zahnbehandlung mehr und mehr zurück: Der Leistungskatalog wird dünner, die Kosten für zahnmedizinische Innovationen stehen selten in der Gebührenordnung für Zahnärzte. Und an diesem Punkt setzt die Zahnzusatzversicherung an.
Die Zahnversicherung passen wir individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an: Sie entscheiden, in den welchen Bereichen Sie Schutz brauchen: Beim Zahnersatz, bei Zahnbehandlungen, bei der Prophylaxe oder der Kieferorthopädie. Sie wählen die Bausteine, aus denen sich Ihr Schutz zusammensetzt. Und nicht nur das: Was sinnvoll ist rund um die Zahnzusatzversicherung, entscheiden Sie auch in anderen Punkten, wie etwa beim Verzicht auf Wartezeiten oder die Gesundheitsprüfung, bei der Mitversicherung fehlender Zähne und den Leistungsbegrenzungen in den ersten Jahren, der sog. Zahnstaffel.
Es gibt wahrscheinlich mehr als Dutzend Tarife der Zahnzusatzversicherung, die Ihre Wünsche und Vorstellungen abdecken – in einer Beratung zeigen wir Ihnen gerne, welche Tarif tatsächlich der Beste für Sie ist.
Wir bieten Ihnen hier auf optidenta.de alle Informationen, die Sie für die Wahl „Ihrer“ Zahnzusatzversicherung benötigen – und wenn Sie dennoch unsicher sind, helfen wir Ihnen im persönlichen Gespräch dabei, Ihre Wahl zu treffen. Meist ermöglicht die Beratung auch, den günstigsten Tarif ausfindig zu machen – so sparen Sie über die Vertragslaufzeit nicht selten eine vierstellige Summe.
Nutzen Sie unsere Experten-Kompetenz. Kostenlos, unverbindlich und informativ.
Ihre Wünsche und Vorstellungen – unsere Beratung. Das sind die Punkte, die wir mit Ihnen gemeinsam durchgehen:
Zahnersatz: Soll Ihre Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz aufkommen? Wenn ja, worauf kommt es Ihnen an? Müssen fehlende Zähne mitversichert werden? Reicht Ihnen eine kostenlose Grundversorgung oder möchten Sie auch aufwändigen Zahnersatz erstattet bekommen?
Zahnbehandlungen: Hochwertige Füllungen, Parodontalbehandlungen oder Wurzelbehandlungen – viele dabei anfallende Kosten werden von der Kasse gar nicht oder nur zu einem geringen Teil getragen. Wir besprechen mit Ihnen, wie wir Ihre Zahnzusatzversicherung gestalten, wenn Ihnen die Kostenerstattung in diesem Bereich wichtig ist.
Zahnreinigung: Die professionelle Prophylaxe wird vielen immer wichtiger – denn sie ist der Garant dafür, dass teurer Zahnersatz und aufwändige Behandlungen reduziert werden. Auf Wunsch wählen wir gemeinsam mit Ihnen einen Tarif aus, der die Kosten für die Prophylaxe für Sie trägt.
Kieferorthopädie: Vor allem Eltern möchten mit einer Zahnzusatzversicherung hohe Zuzahlungen vermeiden – aber auch für manche erwachsene kann das Thema Kieferorthopädie noch einmal relevant werden, wenn Fehlstellungen behoben werden sollen. Aus den vielen Tarifen am Markt suchen wir die Zahnzusatzversicherung heraus, die Ihre Wünsche abdeckt.
Im Zuge unserer Beratung werden wir mit Ihnen auch über anstehende, geplante und notwendige Maßnahmen sprechen, die mit einer Zahnzusatzversicherung abgedeckt werden sollen. Und auch vorhandener Zahnersatz, bestehende Prothesenversorgungen, fehlende Zähne und akute Zahnerkrankungen müssen im Rahmen einer optimalen Zahnzusatzversicherung berücksichtigt werden.
Gerade bei älteren Kunden fehlen manchmal Zähne, die noch nicht ersetzt worden sind. Weil es bisher nicht notwendig war. Weil es nicht gestört hat. Weil die gewünschte Versorgung – z. B. mit einer Prothese – schlicht zu teuer war. Mit einer Zahnzusatzversicherung bekommen Sie die Versorgung, die Sie sich immer gewünscht haben – und das, ohne auf die Kosten achten zu müssen, die je nach Tarif zu 70 bis 100 % getragen werden.
Wir zeigen Ihnen, die die passende Zahnzusatzversicherung aussieht, die Ihre fehlende Zähne mitversichern kann: Oft hilft ein kleiner Aufschlag dabei, dass der Lückenschluss vom Versicherungsschutz der Zahnzusatzversicherung mit umfasst wird. Manchmal brauchen Sie einfach etwas Geduld, weil sich mit fehlenden Zähnen die Höchstgrenze der Erstattungen in den ersten Jahren reduzieren kann oder sich die Wartezeit bis zu einer grenzenlosen Erstattung verlängert – dafür wird aber dann kein Risikozuschlag fällig.
Die Wahl der individuell passenden Zahnzusatzversicherung ist nicht leicht: Der Schutz muss zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passen. Deswegen beraten wir Sie auf Wunsch. Kompetent. Ehrlich. Unabhängig. Nutzen Sie unser Experten Know-How für Ihre perfekte Absicherung.
Als Versicherungsmakler können wir Ihnen über 200 Tarife und Tarifkombinationen anbieten – die Auswahl erfolgt unabhängig und ist danach ausgerichtet, was Sie brauchen und nicht danach, was wir verkaufen müssen. Nutzen Sie unseren unabhängigen Vergleich für Ihren besten Schutz.
Sie profitieren bei uns nicht nur von unabhängiger Beratung, einem umfassenden Info-Portal und einem neutralen Vergleich: Für jeden Vertragsabschluss über unser Portal – online oder nach einer persönlichen Beratung – zahlen wir Ihnen eine Prämie von 15 Euro als Gutschein Ihrer Wahl.
Wenn Sie sich als junger Student für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden, profitieren Sie mehrfach:
Versichern Sie sich als Student jetzt günstig und clever!
Zahnzusatzversicherungen gibt es heute mit Wartezeiten bis zu 8 Monate – und ganz ohne Wartezeit. Über die Qualität des Versicherungsschutzes an sich sagt die Wartezeit dabei wenig aus – es gibt sehr gute Tarife ohne Wartezeit und mäßigen Schutz mit 6 bis 8 Monaten Wartezeit. Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit suchen, dann denken Sie aber auch an 2 wichtige Einschränkungen:
Wichtig ist es für also, den Schutz zu finden, der zu Ihrer Lebenssituation am besten passt – ob nun mit oder ohne Wartezeit.
Der Dschungel der verschiedenen Zahnzusatzversicherungen ist schwer zu durchdringen – da unterscheidet sich die Zahnpolice nicht unbedingt von anderen Policen. Deshalb sind Tests auch so begehrt: Sie vermitteln uns das Gefühl, dass es einen oder meist ja gleich mehrere Testsieger gibt, die wir bedenkenlos wählen können. Aber hinter den Tests steckt selten der Wunsch nach einer guten und fairen Verbraucherinformation, sondern vor allem handfeste wirtschaftliche Interessen der Tester und der Versicherungswirtschaft.
Kieferorthopädische Behandlungen können vor allem für Familien zu einem echten finanziellen Desaster werden: Die Kassen leisten – wenn überhaupt – nur wenig, es bleibt meist ein hoher Eigenanteil an den Eltern hängen. Mit einer rechtzeitig abgeschlossenen Zahnzusatzversicherung lassen sich die Mehrkosten leicht abfedern und Sie können Ihrem Kind die kieferorthopädische Behandlung zukommen lassen, die medizinisch am sinnvollsten ist – und nicht wie bei der Kassenversorgung am zweckmäßigsten.
Gesunde Zähne verursachen keine Schmerzen – auch nicht im Portemonnaie, weil teurer Zahnersatz nicht benötigt wird. Deshalb ist Prophylaxe so wertvoll: Sie erhalten Ihre natürliche Zahnsubstanz und müssen keine Ersatzmaßnahmen vornehmen lassen. In unserem Ratgeber Zahngesundheit zeigen wir Ihnen, wie die optimale Prophylaxe aussieht, was bei der Eigen-Vorsorge zu beachten ist und warum der regelmäßige Zahnarztbesuch so wichtig ist. Wir verraten Ihnen außerdem alles rund um schmerzfreie Zahnbehandlungen und geben Tipps, wie Wurzel- und Parodontalbehandlungen weniger einschneidend sein können. Und wenn Sie dich Zahnersatz benötigen, dann finden Sie im Ratgeber Zahngesundheit alles Wichtige über Implantate, Knochenaufbau, Kronen, Brücken und vieles mehr! Ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Kieferorthopädie – erfahren Sie alles über neue Behandlungsmethoden und wie Sie den Behandlungsaufwand für Ihre Kinder ebenso wie den finanziellen Aufwand für sich als Familie deutlich reduzieren können.
Sie befinden sich hier:StartZahnzusatzversicherung: Finanztest kann es einfach nicht Testen – bis Sie auf dem Zahnfleisch gehen! Wir haben ja…
Sie befinden sich hier:StartZahnersatz nach Arbeitsunfall: Parodontose schließt Anspruch nicht aus Denkbarer Zahnverlust kein Ausschlussgrund Wer nach einem Arbeitsunfall Zahnersatz…
Sie befinden sich hier:StartZahngesundheit und Zahnhygiene: Videos für Pflegende Herausnehmbarer Zahnersatz – Prothesen richtig reinigen Medikamente im Mund anwenden –…
Sie befinden sich hier:StartBonusheft 2018: Jetzt Vorsorge dokumentieren lassen Bonusheft ist bares Geld wert Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sparen bares…
Die Zähne von älteren Menschen werden immer besser. Bei Pflegebedürftigen aber sieht das oft anders aus. zahnhygiene wird vernachlässigt und…
Die Suche nach dem „richtigen“ Zahnarzt gestaltet sich oft schwer – je spezialisierter das Anliegen des Patienten, umso größer der…
Sie befinden sich hier:StartAllianz Zahnzusatzversicherung: Wartezeitenerlass in den Tarifen DentalBest und DentalPlus Sofortschutz möglich Die Allianz Zahnzusatzversicherung verzichtet ab sofort…
Beim Kariesrisiko gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. Bei Zahnkaries gibt es in bildungsarmen Familien 2,8-mal so viele…
Das Zähneknirschen (lateinisch Bruxismus) verläuft zumeist unbewusst nachts beim Schlafen, aber tritt auch tagsüber auf. Beim Zähneknirschen reiben und pressen…