Es gibt tatsächlich gute Gründe, die einen Wechsel und eine Kündigung der bestehenden Zahnzusatzversicherung durchaus sinnvoll machen:
- Der Tarif leistet nur bei der Regelversorgung auf Kassen-Niveau, Sie möchten aber gerne eine aufwendigere privatärztliche Versorgung, z. B. bei Zahnschmerzen oder wenn die Weisheitszähne schmerzfrei gezogen werden sollen.
- Ihre jetzige Zahnzusatzversicherung leistet zwar für Privatbehandlungen – die Erstattungssätze liegen aber unter 50 Prozent.
- Individuell wichtige Leistungen der Zahnzusatzversicherung sind nicht oder nicht ausreichend mitversichert. Oft sind Leistungen auch erst nach Abschluss der Zahnzusatzversicherung relevant geworden.
- Sie sind mit Ihrer aktuellen Zahnzusatzversicherung unzufrieden: Der Service ist schlecht, Sie müssen lange auf die Erstattung von Rechnungen warten.
- Die Beiträge Ihrer jetzigen Zahnzusatzversicherung sind deutlich gestiegen.