Sinusbodenelevation (Sinuslift)
Was versteht man unter Sinusbodenelevation bzw. Sinuslift?
Bei der Vorbereitung für das Einsetzen von Implantaten kann es nach längerer Zahnlosigkeit vorkommen, dass die vorhandene Knochenmasse nicht mehr ausreicht, um ein Implantat einzusetzen und zu befestigen. Es ist erforderlich, dass die verloren gegangene Knochenmasse erst wieder aufgebaut wird, bevor es möglich ist, ein Implantat einzusetzen. Die so genannte Sinusbodenelevation (auch als Sinuslift bezeichnet) ist eine Möglichkeit dazu, wenn es erforderlich ist, Knochenaufbau im Oberkiefer zu betreiben.
Wie wird die Knochenmasse aufgebaut?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf diesem Wege Knochenaufbau für das Setzen eines Implantats zu betreiben – Basis für den Knochenaufbau ist in der Regel beim Sinuslift körpereigenes Material, das am besten vertragen und selten abgestoßen wird. Ist nur noch sehr wenig Knochensubstanz vorhanden, kann es auch sein, dass Knochenmaterial aus dem sogenannten Beckenkamm entnommen werden muss. Alternativ ist es auch möglich, auf tierisches Knochenmaterial oder industriell angefertigte Substanzen zurückzugreifen.
Die beste Zahnzusatzversicherung für Implantate finden
Wie wird bei der Sinusbodenelevation vorgegangen?
Je nach Art des Vorgehens wird das Knochenersatzmaterial in das Loch eingefügt, in das später das Implantat eingesetzt werden soll (innerer Sinuslift), oder das Knochenersatzmaterial wird zwischen Oberkiefer und Kieferhöhle eingesetzt, wobei dieser sogenannte äußere Sinuslift als schwerwiegender Eingriff gilt. Nach vier bis acht Monaten ist der Knochenaufbau soweit verfestigt, dass das Implantat eingesetzt und abschließend befestigt werden kann.
Gibt es Komplikationen bei der Sinusbodenelevation?
Grundsätzlich besteht bei der Sinusbodenelevation das gleiche Risiko wie bei jeder anderen Operation: Es kann zu Verletzungen an den Weichteilstrukturen kommen, und Nerven oder Gefäße können geschädigt werden. Nach der Operation kann es zur Bildung von Fisteln kommen, ebenso zu einer Kieferhöhlenentzündung und in der Folge von Komplikationen zu einem Verlust des eingesetzten Implantats.
Die Kosten
Die Kosten für einen Knochenaufbau im Rahmen einer Implantat-Versorgung trägt die gesetzliche Kasse nur insoweit, wie Festzuschüsse gewährt werden. Die meisten privaten Zahnzusatzversicherungen sehen jedoch eine Kostenübernahme für Maßnahmen zum Knochenaufbau im Rahmen der Implantat-Versorgung vor.
Implantate und Knochenaufbau
Das leisten Zahnzusatzversicherungen
Tarifs | Implantate | Knochenaufbau Implantate |
---|---|---|
Allianz Private Krankenversicherung | ||
MeinZahnschutz 100 | 100 % | 100 % |
MeinZahnschutz 100 AR | 100 % | 100 % |
MeinZahnschutz 90 | 90 % | 90 % |
MeinZahnschutz 90 AR | 90 % | 90 % |
MeinZahnschutz 75 | 75 % | 75 % |
MeinZahnschutz 75 AR | 75 % | 75 % |
DentalBest (Alt-Tarif) | 90 % | 90 % |
DentalPlus (Alt-Tarif) | 75 % | 75 % |
ZahnBest + ZahnFit (Alt-Tarif) | 90 % | 90 % |
ZahnPlus + ZahnFit (Alt-Tarif) | 70 % | 70 % |
ZahnBest (Alt-Tarif) | 90 % | 90 % |
ZahnPlus (Alt-Tarif) | 70 % | 70 % |
ZahnFit (Alt-Tarif) | - | - |
Alte Oldenburger | ||
ZB 90 und ZE 80 | 80 % | 80 % |
ZE 80 | 80 % | 80 % |
ZB 90 | - | - |
ARAG | ||
Dent 100 | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
Dent 90 Plus | 90 % | 90 % |
Dent 90 | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
Dent 70 | 70 % | 70 % |
AXA | ||
Dent Premium U | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
Dent Komfort U | 75 % | 75 % |
Barmenia | ||
MehrZahn 100 | 100 % | 100 % |
MehrZahn 90 | 90 % | 90 % |
MehrZahn 80 | 80 % | 80 % |
ZahnVorsorge (Alt-Tarif) | - | - |
MehrZahn 100 mit ZahnVorsorge Bonus | 100 % | 100 % |
MehrZahn 90 mit ZahnVorsorge Bonus | 90 % | 90 % |
MehrZahn 80 mit ZahnVorsorge Bonus | 80 % | 80 % |
ZGu plus (Alttarif) | 85 % | 85 % |
Prophy (Alttarif) | - | - |
AZ plus (Alttarif) | 35 % | 35 % |
Concordia | ||
Zahn Plus | 100 % | 100 % |
ZT+ZB | 80 % - 85 % | 80 % - 85 % |
ZE+ZB | 40 % - 45 % | 40 % - 45 % |
ZT | 80 % - 85 % | 80 % - 85 % |
ZE | 40 % - 45 % | 40 % - 45 % |
Continentale | ||
CEZE | 100 % | 100 % |
CEZP-U | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
CEZK-U | 75 % | 75 % |
DA Direkt | ||
Premium Plus | 100 % | 100 % |
Premium | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
Komfort | 75 % - 90 % | 75 % - 90 % |
DFV Deutsche Familienversicherung | ||
Zahnschutz Exklusiv 100 | 100 % | 100 % |
Zahnschutz Premium 90 | 90 % | 90 % |
Zahnschutz Komfort 70 | 70 % | 70 % |
Zahnschutz Basis 50 | 50 % | 50 % |
Die Bayerische | ||
Zahn Prestige mit Zahn Sofort | 100 % | 100 % |
Zahn Prestige | 100 % | 100 % |
Zahn Komfort | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
Zahn Smart | 75 % | 75 % |
DKV | ||
KombiMed Z100 und PLS | 100 % | 100 % |
KDTP 100 und KDBE | 100 % | 100 % |
KDT 85 + KDBE | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
KDTK85 + KDBP | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
KDT 70 + KDBS | 70 % - 75 % | 70 % - 75 % |
Gothaer | ||
MediZ Duo 100 | 100 % | 100 % |
MediZ Duo 90 | 90 % | 90 % |
MediZ Duo 80 | 80 % | 80 % |
MediZ Premium+Prophy | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
MediZ Premium | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
MediZ Plus+Prophy | 70 % - 80 % | - |
Hallesche | ||
Giga Dent | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
Mega Dent | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
Smart Dent | - | - |
BISS 80 | 80 % | 80 % |
dentZE 100 + dentZB 100 | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
dentZE 90 + dentZB 100 | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
dent ZE100 + dentPRO80 | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
dent ZE 90 + dentPRO 80 | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
dent ZE 100 | 90 % - 100 % | 90 % - 100 % |
dent ZE 90 | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
Hanse Merkur | ||
EZL | 100 % | 100 % |
EZK | 90 % | 90 % |
EZ+EZT+EZP | 90 % | 90 % |
INTER | ||
Z 90 Plus | 90 % | 90 % |
Z90 ZPro | 75 % - 90 % | 75 % - 90 % |
Z80 ZPro | 65 % - 80 % | 65 % - 80 % |
Z70 ZPro | - | - |
Z90 | 75 % - 90 % | 75 % - 90 % |
Z80 | 65 % - 80 % | 65 % - 80 % |
Z70 | - | - |
Janitos | ||
JA dental 100plus | 100 % | 100 % |
Ja Dental 90plus | 90 % | 90 % |
Ja Dental 100 | 100 % | 100 % |
Ja Dental 90 | 90 % | 90 % |
JA Dental 75 | 75 % | 75 % |
Münchener Verein | ||
ZahnGesund 100 | 100 % | 100 % |
ZahnGesund 85+ | 85 % - 90 % | 85 % - 90 % |
ZahnGesund75+ | 75 % - 80 % | 75 % - 80 % |
571+572+573+574 | 90 % | 90 % |
570+572+573+574 | 75 % | 75 % |
Nürnberger | ||
Z 100 | 100 % | 100 % |
Z 90 | 90 % | 90 % |
R+V | ||
Premium (Z1U+ZV) | 90 % | 90 % |
Comfort (Z2U+ZV) | 70 % | 70 % |
Classic (Z3U+ZV) | 100 % | - |
Premium (Z1U) | 90 % | 90 % |
Comfort (Z2U) | 70 % | 70 % |
Classic (Z3U) | 100 % | - |
SDK | ||
Zahn 100 (ZP 1) | 100 % | 100 % |
Zahn 90 (ZP 9) | 90 % | 90 % |
Zahn 70 (ZP 7) | 70 % | 70 % |
Signal Iduna | ||
Zahn Exklusiv | 100 % | 100 % |
Zahn Top | 90 % | 90 % |
Zahn Top Pur | 90 % | 90 % |
Zahn Plus | 70 % | 70 % |
Zahn Plus Pur | 70 % | 70 % |
Stuttgarter | ||
ZahnPremium Z14 | 90 % | 90 % |
ZahnKomfort Z13 | 80 % | 80 % |
UKV | ||
ZahnPRIVAT 100 | 100 % | 100 % |
ZahnPRIVAT 90 | 90 % | 90 % |
uniVersa | ||
uni-dent | Privat | 80 % - 90 % | 80 % - 90 % |
uni-dent | Komfort | 100 % | - |
Württembergische | ||
Zahnschutz Premium | 100 % | 100 % |
ZE 90 + ZBE | 90 % - 95 % | 90 % - 95 % |
ZE 70 + ZBE | 70 % - 75 % | 70 % - 75 % |
ZE 50 + ZBE | 50 % - 55 % | 50 % - 55 % |
ZE90 | 90 % - 95 % | 90 % - 95 % |
ZE70 | 70 % - 75 % | 70 % - 75 % |
ZE50 | 50 % - 55 % | 50 % - 55 % |