Zahnzusatzversicherung

In wenigen Schritten zum optimalen Schutz
✓ die besten Zahnzusatzversicherungen vergleichen

✓ kompetente Beratung und umfassende Informationen

Zahnzusatzversicherung von optidenta - Ihre Vorteile:

✓ 100 Prozent Transparenz

optidenta steht für Transparenz bei der Zahnzsuatzversicherung. Zu jedem Tarif finden Sie auf unserer Seite und in unserem Vergleichsrechner alle wichtigen Leistungsmerkmale aufgelistet und bewertet, unabhängig und versichererneutral.

☆ Unabhängige Beratung

In unserem Rechner sehen Sie, wofür wir stehen: Sie entscheiden, welchen Schutz Sie wirklich haben möchten. Und wir zeigen Ihnen unabhängig und nachvollziehbar, welche Tarif von welcher Zahnzusatzversicherung für Sie am besten ist.

➤ Volle Kostenerstattung

Sie bestimmen, wie leistungsstark Ihre Zahnzusatzversicherung sein soll: Sie haben die Wahl zwischen einfachen Tarifen, die die Kosten der Regelversorgung voll tragen und können auf der anderen Seite Zahnzsuatzversicherungen wählen, die bei privatärztlicher Versorgung die Kosten zu 100 Prozent übernehmen. Das heißt für Sie: Egal, welche Behandlung Sie wählen, Sie haben dann bei Zahnersatz, Zahnbehandlungen, bei der Zahnreinigung, bei der Prophylaxe oder bei kieferorthopädischen Behandlungen keinen Eigenanteil mehr. Mehr Schutz geht nicht!

Und natürlich bieten wir Ihnen alle Top-Tarife und Testsieger-Zahnzusatzversicherungen in unserem Vergleich an – so haben Sie die Auswahl aus mehr als 100 Tarifen, Tarifkombinationen und Zahnzusatzversicherungen.

Das sagen unsere Kunden!

Klasse! Einfach klasse!

„Danke, Herr Mest, für die umfassende Beratung und die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich habe wirklich die beste Lösung für meine Zahnprobleme vermittelt bekommen und konnte die Versicherung bereits für eine kleinere Sanierung nutzen“

Maja H. (31 Jahre) aus Zeven

Peinlich!

„Mir war es fast etwas peinlich, mit meinen doch großen Zahnproblemen zu einem Makler zu gehen. Aber Herr Mest hat mich einfühlsam beraten und mir die Angst davor genommen, dass ich unversicherbar sei – das hatte man mir am Telefon bei einem Online-Dienst gesagt. Jetzt bin ich happy und mir ist nichts mehr peinlich!“

Waldemar G. (53 Jahre) aus München

Das passte haargenau!

„Mir fehlte der Durchblick beim Thema Zahnversicherung – ich war sicher, ich brauchte eine, aber mit den fehlenden Zähnen wusste ich nicht, was wirklich sinnvoll ist. Das optidenta-Team hat eine absolut passgenaue Lösung ausgearbeitet, die sogar die Sanierung meiner Dauer-Baustellen ermöglicht.“

Horst B. (56 Jahre) aus Krösching

Kompetent und gut!

„Ich hatte wenig Lust, diese 100 von Versicherungen zu vergleichen – Herr Mest hat mit seinem Tea die Arbeit für mich gemacht. Danke, ich fühle mich gut aufgehoben und fair beraten bei optidenta!“

Claudia P. (29 Jahre) aus Leipzig

Mein guter Vorsatz

„Ich hatte mir vorgenommen, in diesem Jahr noch die passende Zahnzusatzversicherung für ich abzuschließen. Dank der wirklich guten und intensiven Beratung von optidenta und Herrn Mest kann ich das von der Liste streichen.“

Tatjana R. (41 Jahre) aus Potsdam

Es geht doch!

Ich war bei einigen Maklern und habe mich auch online bei dem XXXX beraten lassen – und war unsicher, ob wirklich das in der Versicherung drin war, was ich wollte. Das Team von optidenta waren die Ersten und Einzigen, die wirklich auf alle Fragen eine Antwort hatten und keine Bedenken zerstreuen konnten.“

Dr. Hans P. (41 Jahre) aus Köln 

Eine Zahnzusatzversicherung hilft bares Geld sparen

Implantat: 1.892 Euro gespart

  • Kosten für ein Implantat mit einer Keramikkrone: 2.400 Euro
  • Kassenanteil: 250 Euro
  • Ihr Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 2.150 Euro

Ihr Anteil mit einer Zahnzusatzversicherung: 240 Euro 

>>> Die private Zahnzusatzversicherung mit einer 90 prozentigen Erstattung inklusive Vorleistung der GKV übernimmt damit den Großteil der anfallenden Kosten, der ansonsten an Ihnen als Selbstzahler hängenbliebe. Statt 2.150 Euro müssen Sie nur noch 240 Euro der Zahnarztrechnung aus eigener Tasche zahlen.

Brücke: 1.253 Euro gespart

  • Kosten für eine Keramikbrücke: 1.770 Euro
  • Kassenanteil: 340 Euro
  • Ihr Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 1.430 Euro

Ihr Anteil mit einer Zahnzusatzversicherung: 177 Euro 

>>> Die private Zahnzusatzversicherung erstattet Ihnen hier bei einer 90-prozentigen Versorgungszusage mit der GKV-Leistung zusammen 1.593 Euro.  Statt dem Eigenanteil von 1.430 Euro müssen Sie nur noch 177 Euro für die Versorgung mit einer Brücke selbst zahlen.

Keramikverblendung: 325 Euro gespart

  • Kosten für eine Keramikverblendschale: 420 Euro
  • Kassenanteil: 95 Euro
  • Ihr Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 325 Euro

Ihr Anteil mit einer Zahnzusatzversicherung: 0 Euro 

>>> Die private Zahnzusatzversicherung mit einer 100 prozentigen Leistung für Verblendungen erstattet Ihnen unter Anrechnung möglicher Leistungen der gesetzlichen Kassen die Kosten in voller Höhe. Statt 325 Euro Anteil an der privatärztlichen Versorgung zahlen zu müssen, bekommen Sie die hochwertige Verblendschale zum Nulltarif.

Kieferorthopädische Behandlung: 1.710 Euro gespart

  • Kosten für die kieferorthopädische Versorgung: 1.900 Euro
  • Kassenanteil: 0 Euro
  • Ihr Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 1.900 Euro

Ihr Anteil mit einer Zahnzusatzversicherung: 190 Euro 

>>> Die private Zahnzusatzversicherung erstattet kieferorthopädische Behandlungen in manchen Tarifen auch bei Erwachsenen mit bis zu 90 Prozent bei einem vorgegebenen Budget von 1.000 bis 2.500 Euro. Damit zahlen Sie im besten Fall nur einen Anteil von zehn Prozent an der Gesamtrechnung – und nicht die Gesamtrechnung zu 100 Prozent.

Klammerprothese: 1.327 Euro gespart

  • Kosten für eine Klammerprothese als Ersatzversorgung: 2.330 Euro
  • Kassenanteil: 770 Euro
  • Ihr Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 1.560 Euro

Ihr Anteil mit einer Zahnzusatzversicherung: 233 Euro 

>>> Wenn die Versorgung mit einer Prothese erforderlich ist, trägt die private Zahnzusatzversicherung auch davon die Kosten in der vereinbarten Höhe. Im Beispiel hier würden 90 Prozent der Gesamtkosten inklusive der GKV-Leistung getragen – also 2.097 Euro. Damit zahlen Sie statt Ihres Anteils von 1.560 Euro lediglich 233 Euro und sparen 1.327 Euro.

Zahnversicherung: Günstiger Schutz bereits ab 9 Euro plus 15 Euro Gutschein geschenkt!

Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung der Tarifgeneration 2018/2019 abschließen, bekommen Sie leistungsstarken Schutz bereits ab 8 Euro im Monat. Sie können schon ab 9 Euro im Monat Zahnersatzmaßnahmen mit 75 bis 90 Prozent Kostenerstattung absichern. Vergleichen Sie jetzt Beiträge und Leistungen mit Ihren individuellen Daten! Und für Ihren Abschluss erhalten Sie als Dankeschön einen Gutschein Ihrer Wahl im Wert von 15 Euro – z. B. von IKEA oder Mediamarkt!

Unsere Ratgeber für Ihre beste Zahnzusatzversicherung

Blonde Frau lächelt herzlich

Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Ist eine Zahnzusatzversicherung für mich sinnvoll? Die Antwort auf diese Frage muss jeder selbst finden, wenn er das Risiko hoher Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlungen minimieren will – wir liefern hier die Basis für Ihre Entscheidung pro und contra Zahnzusatzversicherung.

Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Junger fröhlicher Mann

Leistungen der Zahnzusatzversicherung

Der Teufel steckt im Detail und der Leistungsanspruch in den Bedingungen der Zahnzusatzversicherung. Wir zeigen Ihnen hier, welche Leistungsmerkmale bei einer Zahnzusatzversicherung wichtig sind und welche Auswirkungen die Regelungen in der Praxis haben.

Zahnzusatzversicherung Leistungen

Smarter junger Mann

Fehlende Zähne mitversichern

Fehlende Zähne halten viele davon ab, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen – dabei lassen sich bis zu drei fehlende Zähne sogar problemlos mitversichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Lückenschutz finden, der auch vorhandene Lücken effektiv und günstig mit absichert!

Zahnzusatzversicherung: Fehlende Zähne mitversichern

Lachender Wirbelwind

Zahnzusatzversicherung: Alle Tarife im Vergleich & auf einen Blick!

Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung, sind aber noch unsicher, ob „Ihr“ Tarif der Richtige ist?  In unserem Vergleich finden Sie alle Tarife übersichtlich zusammengestellt und können die Leistungsmerkmale ganz in Ruhe vergleichen. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit und die wichtigsten Zahnzusatzversicherungen für Sie unter die Lupe.

Zahnzusatzversicherung Vergleich

Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung im Vergleich

Mit Zahnersatz versorgte Zähne.

Zahnersatz

Den richtigen Zahnersatz zu finden beschäftigt fast alle, die welchen brauchen. Welches Material soll ich verwenden? Welche zahnärztlichen Ansätze sind die besten? Vor allem ist es auch eine finanzielle Frage: Mit einer Zahnzusatzversicherung im Rücken stehen oft andere Behandlungsansätze offen. Wir geben Antworten auf Ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, eine kompetente Entscheidung für Ihren Zahnersatz zu treffen.

Ratgeber Zahnersatz

Angeratene Behandlungen

Prophlylaxe

Gesunde und gepflegte Zähne sind heute „in“ – nicht nur, weil sie gut und gesund aussehen. Sie sind auch die Basis für viele Jahre ohne Schmerzen und Zahnarztbesuche. Die Zahnprophylaxe mit der professionellen Zahnreinigung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends zur optimalen Pflege Ihrer strahlend weißen Zähne.

Ratgeber Prophylaxe

Zahnarztinstrumente für Zahnbehandlung

Zahnbehandlung

Gesunde Zahnsubstanz möchten die meisten Zahnärzte heute erhalten – und als Basis für einen gesunden Zahnstatus pflegen. Wichtig ist es dabei, die richtigen Maßnahmen zum Zahnerhalt zu ergreifen – bei Füllungen genauso wie bei Wurzel- oder Parodontosebehandlungen.  Mit unserem Ratgeber finden Sie für jede Situation die passende zahnärztliche Lösung.

Ratgeber Zahnbehandlung 

Kleiner Junge bei kieferorthpädischer Behandlung.

Kieferorthopädie

Die meisten Eltern entscheiden sich heute für eine kieferorthopädische Behandlung, um Fehlstellungen im Kiefer kompetent beheben zu lassen. Aber welche Maßnahmen sind sinnvoll – und welche her nicht? Gezielte Informationen sind wichtig, um gemeinsam mit den Kieferorthopäden des Vertrauens die passende Behandlung zu ermitteln.

Ratgeber Kieferorthopädie

Die häufigsten Fragen zur Zahnzusatzversicherung

Für wen lohnt sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung?

Eine private Zahn­zusatz­versicherung lohnt sich für alle diejenigen, die Wert auf eine hochwertige zahnärztliche Versorgung außerhalb der Regelversorgung der gesetzlichen Kassen interessieren. Das gilt vor allem für optisch anspruchsvollere Maßnahmen wie z. B. verblendete Kronen oder auch für moderne Behandlungsmethoden, die nicht über den Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen abgedeckt sind.

Bis wann kann und sollte ich eine Zahnzusatzversicherung abschließen?

Eine Altersgrenze für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung gibt es nicht – die meisten schließen die Police zwischen 30 und 50 Jahren ab, wenn die ersten aufwändigeren und teureren Zahnmaßnahmen anstehen. Aber auch für Ältere lohnt sich der Abschluss oft, wenn die Zahnsubstanz schlechter wird und ggf. größere Maßnahmen denkbar sind. In „jungen Jahren“ lohnt der Abschluss vor allem dann, wenn Sie sich günstige Tarife mit Altersrückstellungen dauerhaft sichern möchten.

Kann ich noch eine Zahnzusatzversicherung abschließen, wenn bereits festgestellt worden ist, dass eine Zahnbehandlung ansteht?

In neun von zehn Fällen lautet die Anwort hier „Nein“. Wurden Behandlungsansätze bereits empfohlen und sind sie in Ihrer Patientenakte vermerkt, werden sie in aller Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein. Es gibt aber durchaus Konstellationen, in denen wir auch in diesem Fall noch „Akut-Hilfe“ leisten und passenden Versicherungsschutz anbieten können. Rufen Sie uns für eine Beratung unter 04126 5329890 an oder mailen Sie an [email protected].

Ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung noch möglich, wenn eine Behandlung bereits begonnen hat?

Das hängt ein wenig davon ab, ob und ggf. welche Gesundheitsfragen im Antrag zur Zahnzusatzversicherung gestellt werden. Allerdings geht es hierbei nur um die Frage, ob ein Abschluss der Zahnzusatzversicherung mit einer laufenden Behandlung möglich ist – mitversichert sind die laufenden Behandlungen bis auf wenige Ausnahmen nie – rufen Sie uns zu den Ausnahmen unter 04126 5329890 an oder mailen Sie an [email protected].

Diese Zahnzusatzversicherungen versichern Sie auch mit laufenden Behandlungen – aber eben unter Ausschluss des Schutzes für diese Behandlung:

Die meisten anderen Versicherer fragen im Rahmen der Gesundheitsprüfung den Zahnstatus ab und werden Sie meist nicht versichern. Unser Rechner berücksichtigt Ihre Angaben zum Zahnstatus und zeigt Ihnen nur Angebote an, die für Sie auch abschließbar sind.

Mehr zur angeratene und laufende Behandlungen 

Gibt es eine Wartezeit bei der Zahnzusatzversicherung?

Die Regelungen zur Wartezeit unterscheiden sich von Zahnzusatzversicherung zu Zahnzusatzversicherung deutlich – aber nicht selten auch noch von Tarif zu Tarif. Die Wartezeit schließt Leistungsansprüche innerhalb der vertraglich vereinbarten Karenzzeit aus – tritt aber ein Schaden auf, kann der nach Ablauf der Wartezeit vom Zahnarzt behoben werden und die Zahnzusatzversicherung trägt die Kosten. Bei Tarifen ohne Wartezeit müssen Sie bedenken, dass auch beim Fehlen von Karenzzeiten Zahnbehandlungen nicht versichert sind, die bereits vor Vertragsbeginn diagnostiziert wurden.

Mehr zu Zahnzusatzversicherung Wartezeit …

Kann ich fehlende Zähne in der Zahnzusatzversicherung mitversichern?

Ja, viele Zahnzusatzversicherungen bieten diese Möglichkeit. Entweder zahlen Sie dann einen Risikozuschlag oder die Zahnstaffel wird in den ersten Jahren deutlich reduziert, es gibt also in den ersten Vertragsjahren nur sehr geringe Leistungen. Die Lösung mit einem Risikozuschlag ist in der Regel die sinnvollere, damit der Schutz gegen Zahlung etwas höherer Beiträge voll besteht. Allerdings gilt auch bei den fehlenden Zähnen, dass eine angeratene Behandlung den Schutz für diese Zähne meist ausschließt.

Mehr zu Mitversicherung fehlender Zähne

Gibt es die Zahnzusatzversicherung als Familienversicherung?

Sie können die ganze Familie in einer Police absichern, rechtlich ist aber für jede Person ein einzelner Vertrag zu schließen, für den auch separate Beiträge zu zahlen sind.

Wie teuer ist eine Zahnzusatzversicherung?

Das lässt sich generell nicht sagen – die Prämienhöhe hängt vom Alter ab, vom Gebisszustand, ob der Vertrag m,it Altersrückstellungen kalkuliert wurde und nicht zuletzt natürlich auch von der Qualität und Erstattungshöhe bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz. Einfacher Schut für Zahnersatz ist bei Erwachsenen bereits für rund zehn Euro erhältlich – Premium-Zahnzusatzversicherungen mit Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe und Kieferorthopädie gibt es ab 20 Euro  aufwärts. Bei Kindern ist ja vor allem die Kostenübernahme bei Kieferorthopädie ein wichtiges Leistungsmerkmal – leistungsstarke Policen kosten ab ca. zehn  Euro an aufwärts.

Zahlt die Zahnzusatzversicherung für kosmetische Maßnahmen?

Nicht unbedingt. Veneers als kosmetische Variante für Zahnerhalt werden von vielen Tarifen der Zahnzusatzversicherung getragen – Prophylaxe mit einer professionellen Zahnreinigung gilt ebenfalls als sinnvoll und wird von den meisten Tarifen zumindest bezuschusst. Maßnahmen zur Zahnaufhellung dagegen werden nur von wenigen Zahnzusatzversicherungen im Leistungskatalog geführt.

JETZT die beste Zahnzusatzversicherung finden.