Eine Zahnzusatzversicherung besteht aus mehreren Leistungsbausteinen. Die beste Lösung ist nicht automatisch der Testsieger aus irgendeinem Ranking. Entscheidend ist, dass der Tarif genau die Leistungen enthält, die Sie wirklich brauchen. Der Vergleich hilft Ihnen, Ihre persönlichen Prioritäten festzulegen.
Zahnersatz – der wichtigste Baustein
Fast jeder denkt beim Thema Zahnzusatzversicherung zuerst an Zahnersatz. Das ist auch richtig so, denn Implantate, Kronen oder Brücken sind teuer. Überlegen Sie daher:
- Sollen fehlende Zähne mitversichert werden?
- Reicht Ihnen die Regelversorgung oder möchten Sie hochwertigen Zahnersatz bis zu 100 % erstattet bekommen?
Mit dem Vergleich legen Sie fest, welche Erstattung Sie wünschen und wie viel Eigenanteil Sie übernehmen möchten.
Zahnbehandlungen – mehr als nur Füllungen
Auch Zahnbehandlungen können hohe Kosten verursachen. Hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontal- oder Wurzelbehandlungen übernimmt die Krankenkasse oft nur teilweise. Wenn Ihnen hier eine gute Absicherung wichtig ist, wählen Sie einen Tarif, der diese Kosten übernimmt. So müssen Sie im Ernstfall nicht auf die günstigste Lösung ausweichen.
Zahnreinigung – Vorsorge zahlt sich aus
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind der beste Schutz vor teuren Behandlungen. Viele Tarife übernehmen die Kosten dafür ganz oder teilweise. Achten Sie darauf, dass die Zahnzusatzversicherung eine ausreichende Erstattung für Prophylaxe bietet. Damit können Sie langfristig Ihre Zahngesundheit erhalten – und sparen spätere Kosten.
Kieferorthopädie – nicht nur für Kinder
Für Familien ist die kieferorthopädische Absicherung besonders wichtig. Zahnspangen oder andere Korrekturen können mehrere tausend Euro kosten. Auch Erwachsene profitieren manchmal von dieser Leistung, zum Beispiel bei der Korrektur von Fehlstellungen. Im Vergleich können Sie auswählen, ob und in welchem Umfang Kieferorthopädie enthalten sein soll.
Zahnzusatzversicherung Vergleich: Ihr individueller Mix zählt
Die beste Zahnzusatzversicherung gibt es nicht von der Stange. Mit einem Vergleich stellen Sie sicher, dass genau die Leistungen enthalten sind, die Ihnen wichtig sind – vom Zahnersatz über Behandlungen bis hin zu Vorsorge und Kieferorthopädie. So vermeiden Sie hohe Eigenkosten und sorgen dafür, dass Sie die gewünschte Qualität der Versorgung erhalten.