Wenn Sie sich mit dem Thema Zahnzusatzversicherung auseinandersetzen und beschäftigen, merken Sie sehr schnell, dass es ein Menge an Tarifen gibt: günstige, teure, sehr gute, weniger leistungsstarke. Und die meisten Ratgeber werfen mehr Fragen als sie lösen:
Ratgeber Zahnzusatzversicherung
- „Ist eine Zahnzusatzversicherung für mich überhaupt sinnvoll?“
- „Was darf die Zusatz-Police kosten?“
- „Welche Zahnzusatzversicherung ist die richtige für mich?“
- „Versichert sie meine fehlende Zähne?“
- „Wann kann ich die erste Rechnung einreichen?“
- „Was darf (m)eine Zahnzusatzversicherung kosten?“
Wir möchten, dass Sie Antworten bekommen – und zwar so gute, dass keine Fragen offen bleiben. Unser Ratgeber Zahnzusatzversicherung beleuchtet die wichtigsten Aspekte und bietet Antworten.
Unsere Top-Ratgeber
Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Ist eine Zahnzusatzversicherung für mich sinnvoll? Die Antwort auf diese Frage muss jeder selbst finden, wenn er das Risiko hoher Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlungen minimieren will – wir liefern hier die Basis für Ihre Entscheidung pro und contra Zahnzusatzversicherung.
Zahnzusatzversicherung Test
Test-Ergebnisse sind wichtig als Orientierung bei der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung. Aber was ist von den Tests wirklich zu halten? Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse? Die letzten Untersuchungen haben wir unter die Lupe genommen.
Leistungen der Zahnzusatzversicherung
Der Teufel steckt im Detail und der Leistungsanspruch in den Bedingungen der Zahnzusatzversicherung. Wir zeigen Ihnen hier, welche Leistungsmerkmale bei einer Zahnzusatzversicherung wichtig sind und welche Auswirkungen die Regelungen in der Praxis haben.
Gesundheitsprüfung zur Zahnzusatzversicherung
Auch bei der Zahnzusatzversicherung gibt es eine Gesundheitsprüfung – vor allem fehlende Zähne, älterer Zahnersatz, anstehende oder gerade abgeschlossene Behandlungen werden von den Zahnzusatzversicherungen abgefragt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit solchen Erschwernissen umgehen.
Mit dem Tarif-Ratgeber die richtige Zahnzusatzversicherung finden
Zahnzusatzversicherung: Fundiert die richtige Wahl treffen
Die perfekte Zahnzusatzversicherung für Sie ist die Summe der richtigen Leistungsmerkmale – wir zeigen Ihnen hier detailliert, worauf es sich bei der Zahnzusatzversicherung zu achten lohnt. So sind Sie in der Lage, mit unseren Ratgeber den Schutz zu finden, der genau zu Ihren Vorstellungen passt.
Bis zu drei fehlende Zähne lassen sich oft ohne Erschwernisse – wie zum Beispiel Leistungsausschluss oder Mehrbeitrag – mitversichern.
Stehen Behandlungen beim Zahnarzt unmittelbar bevor oder sind angeraten, müssen Sie für Ihren Versicherungsschutz intelligent agieren.
Gerade älterer Zahnersatz kann beim Antrag für die Zahnzusatzversicherung für Ärger sorgen – hier erfahren, wie Sie ihn vermeiden.
Gezielte Fragen zu Zahnerkrankungen und allgemeinen Zahnproblemen sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Mit oder ohne Rückstellung? Risikotarif oder nach Art der Lebensversicherung? Die verschiedenen Kalkulationen mit den Vor- und Nachteilen im Überblick.
Die kieferorthopädischen Indikationsgruppen entscheiden über die Leistungen bei Zahnfehlstellungen – in der GKV wie in der Zusatzversicherung.
Zahnzusatzversicherung für Senioren
Gerade im Alter kann es beim Zahnarzt teuer werden, wenn neuer Zahnersatz fällig wird oder auch bereits vorhandener Ersatz repariert oder ausgetauscht werden muss. Für ältere Interessenten gibt es keine speziellen „Senioren-Tarife“, aber viele Tarife, die gerade im Alter ideale Leistungen bringen und bereits vorhandene Probleme oft mit abdecken.
Zahnzusatzversicherung für Studierende
Junge Menschen und damit natürlich auch Studierende verschwenden oft noch keinen Gedanken an die Gesundheit – bis das erste Mal Zahnersatz erforderlich ist. Mit einer leistungsstarken und für junge Menschen sehr günstigen Zahnzusatzversicherung lassen sich finanzielle Engpässe im Studium durch die Kosten für Zahnersatz von Anfang an verhindern.
Zahnzusatzversicherung Kinder
Zahnersatz ist für kleinere Kinder erfahrungsgemäß kein Thema – hohe Kosten beim Kieferorthopäden schon, vor allem, wenn die gesetzliche Kasse die Kosten in den kieferorthopädischen Indikationsgruppen 1 und 2 gar nicht trägt. Erfahren Sie hier, wie Familien mit einer Zahnzusatzversicherung für Kinder die Kostenbelastung durch die Behandlungen beim Kieferorthopäden intelligent auf eine Zahnzusatzversicherung abwälzen.
Zahnstaffel (Leistungsstaffel)
Zahnzusatzversicherungen setzen auf eine solidarische Versichertengemeinschaft – und damit auch darauf, dass die Versicherung nicht erst dann abgeschlossen wird, wenn eine größere Behandlung absehbar ist. Aus diesem Grund gibt es die Zahnstaffel (auch als Leistungsstaffel bekannt), die die maximal erstattbaren Leistungen in den ersten Vertragsjahren begrenzt. Umfangreiche Leistungen sind mit den richtigen Tarifen dennoch möglich!
Unsere Serviceversprechen für Sie
Zahnzusatzversicherung: Ohne Wartezeit – oder doch lieber mit?
Auch die Wartezeit ist Bestandteil des Solidargedankens der Zahnzusatzversicherung – der an diesem Punkt aber oft aufgeweicht wird, weil es oft die Möglichkeit zum Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit gibt. Ein Vorteil? Kann sein, wenn Sie wissen, wie Sie die Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit zu Ihrem Vorteil nutzen.
Festzuschuss der gesetzlichen Kassen - was ist das?
Für Brücken, Prothesen und Kronen leisten die gesetzlichen Krankenkassen einen Festzuschuss, der sich aus Durchschnittswerten ermittelt und die Hälfte der Kosten für eine Regelversorgung abdeckt. Diese Regelversorgung besteht in einer Basistherapie, darüber hinausgehende Leistungen sind vom Patienten selbst zu tragen.
Zahn Prestige |
sehr gut1,0 |
optidentax100% |
Tarifdetails |
Zahnschutz Exklusiv 100 |
sehr gut1,1 |
optidentax95% |
Tarifdetails |
ZE 90 + ZBE |
sehr gut1,1 |
optidentax95% |
Tarifdetails |
571+572+573+574 |
sehr gut1,2 |
optidentax95% |
Tarifdetails |